Entdecken Sie unsere Experten-Expertise mit über 100 Videotutorials zur technischen Begleitung für einen professionellen Wartungsservice.

Entdecken Sie die Zukunft der Technikwartung: Exklusive Videotutorials für Ihren Erfolg! Herzlich willkommen bei HEUF.com Technical Services – Ihrer Quelle für hochwertige und praxisnahe Videotutorials im Bereich Service und Wartung zum Thema Wasseraufbereitung. Wir verstehen, dass der Schlüssel zum reibungslosen Betrieb Ihrer Technologie in fundierten Kenntnissen und effektiven Wartungspraktiken liegt. Handwerk 4.0 ist bei uns […]

Wassertest – Entdecken Sie die drei Arten: mikrobiologisch, chemisch, physikalisch für optimale Wasserqualität

Enthärtungsanlagen oder Entkalkungsanlagen sind in vielen Haushalten und Industrieanlagen weit verbreitet, um hartes Wasser zu behandeln. Bei der Installation oder Wartung einer solchen Anlage ist es wichtig, die richtigen Salzarten zu verwenden, um eine effektive Funktion und lange Lebensdauer zu gewährleisten. In diesem Artikel werden wir uns mit Regeneriersalz und Siedesalz befassen, insbesondere in Bezug auf die Konformität mit DIN EN 973 Typ A.

Einfache Enthärtung durch Ionentausch – Funktionsweise und Funktion des Regeneriersalzes 1:1

Enthärtungsanlagen oder Entkalkungsanlagen sind in vielen Haushalten und Industrieanlagen weit verbreitet, um hartes Wasser zu behandeln. Bei der Installation oder Wartung einer solchen Anlage ist es wichtig, die richtigen Salzarten zu verwenden, um eine effektive Funktion und lange Lebensdauer zu gewährleisten. In diesem Artikel werden wir uns mit Regeneriersalz und Siedesalz befassen, insbesondere in Bezug auf die Konformität mit DIN EN 973 Typ A.

Medienfiltration – Der Schlüssel zu sauberem Wasser

Die Medienfiltration reinigt Wasser, indem es über Filtermedien wie Sand oder Aktivkohle fließt. Diese Medien wirken als Barriere, die Feststoffe, gelöste Stoffe und Verunreinigungen zurückhält, während das gereinigte Wasser vorbeiströmt

Regeneriersalz / Siedesalz für Enthärtungsanlagen – Informationen nach DIN EN 973

Illustration / Grafik der Firma HEUF zum Ionentausch, z.B. zur Enthärtung: Eine visuelle Darstellung, die den Prozess des Ionentauschs durch HEUF illustriert.

Enthärtungsanlagen oder Entkalkungsanlagen sind in vielen Haushalten und Industrieanlagen weit verbreitet, um hartes Wasser zu behandeln. Bei der Installation oder Wartung einer solchen Anlage ist es wichtig, die richtigen Salzarten zu verwenden, um eine effektive Funktion und lange Lebensdauer zu gewährleisten. In diesem Artikel werden wir uns mit Regeneriersalz und Siedesalz befassen, insbesondere in Bezug auf die Konformität mit DIN EN 973 Typ A.

Mit Schalk-Talern sparen :-)

Jetzt anmelden, sparen oder sogar Taler stapeln.

Schalk-Taler sind die unsere Währung. Bernhard Schalk, Gründer und CEO, legt Wert auf Belohnungen. Wie geht’s? Kostenfrei anmelden und sparen beim Markenübergreifenden Einkauf und Schalk-Taler als Gutschrift für Empfehlungen. GARANTIERT. Für jede Empfehlung an uns erhalten Sie auf Lebzeit „Schalk-Taler“ gutgeschrieben, solange Ihr Empfohlener bei uns Kunde ist. Dies können Sie gegen beim Einkauf einlösen oder sich, gemäß ST-Bedingungen, auszahlen lassen.