In Kürze finden Sie hier unsere aktualisierten AGBs. Benötigen Sie ältere Versionen, schreiben Sie uns bitte über das Kontaktformular an.
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen mit der HEUF GmbH, Alte Lauinger Str. 7b, 89423 Gundelfingen a. d. Donau (nachfolgend „HEUF“ oder „Anbieter“).
(2) Die AGB gelten für alle Kunden des Anbieters, unabhängig davon, ob es sich um Unternehmen, Freiberufler, öffentliche Einrichtungen oder Verbraucher handelt. **Freiberufler werden als gewerbliche Kunden behandelt, sofern sie nicht vor Vertragsabschluss schriftlich widersprechen.**
(3) Diese AGB gelten für folgende Geschäftsbereiche der HEUF GmbH:
(4) Die AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, HEUF stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
(5) Für alle Geschäftsbeziehungen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Dillingen a. d. Donau.
(1) Alle Angebote der HEUF GmbH sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch eine schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Lieferung der Ware bzw. Erbringung der Dienstleistung zustande.
(2) Technische Änderungen sowie Änderungen in Form, Farbe oder Gewicht bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten, sofern diese die Funktionalität oder Qualität nicht wesentlich beeinträchtigen.
(3) Der Vertragsabschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache. Für internationale Kunden gilt ebenfalls Deutsch als Vertragssprache, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
(4) Bestellungen können schriftlich, per E-Mail oder über Online-Bestellsysteme erfolgen. Durch das Absenden einer Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.
(5) Die HEUF GmbH kann eine Bestellung innerhalb von 5 Werktagen durch eine Auftragsbestätigung oder durch Auslieferung der Ware annehmen. Erfolgt keine Annahme innerhalb dieser Frist, gilt das Angebot als abgelehnt.
(6) Der Vertragsschluss im Bereich **Software & Consulting** unterliegt ergänzend den besonderen Bedingungen für Softwaremiete und Implementierung.
(7) Beim **Online-Shop** erfolgt der Vertragsschluss gemäß den besonderen Bedingungen für den Online-Verkauf, insbesondere zu Bestellvorgang und Bestellbestätigung.
(1) Alle Preise der HEUF GmbH verstehen sich in Euro (€) und gelten, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, **zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer** sowie etwaiger Verpackungs- und Versandkosten.
(2) **Zahlungsmethoden:** Die Zahlung erfolgt je nach Vereinbarung per Rechnung, Vorkasse, SEPA-Lastschrift, Kreditkarte oder über Online-Zahlungsdienstleister. Kunden werden über die verfügbaren Zahlungsmethoden bei Bestellung informiert.
(3) **Fälligkeit:** Rechnungen sind ohne Abzüge innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Frist zu begleichen. Bei fehlender Fristangabe beträgt die Zahlungsfrist **10 Tage ab Rechnungsdatum**.
(4) **Verzug & Sperrung von Leistungen:** - Gerät der Kunde mit einer Zahlung in Verzug, ist HEUF berechtigt, **Zahlungsverzugszinsen in gesetzlicher Höhe** zu berechnen. - Bei fortlaufenden Leistungen (z. B. Mietanlagen, Software) kann der Anbieter die Leistung sperren oder den Zugang deaktivieren, **auch ohne gesonderte Mahnung**.
(5) **Eigentumsvorbehalt:** Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der HEUF GmbH. Im Falle von Weiterverkäufen durch gewerbliche Kunden tritt dieser seine Forderung gegenüber dem Drittkäufer bereits jetzt an die HEUF GmbH ab.
(6) **Besonderheiten für den Online-Shop:** - Bei Bestellungen im Online-Shop erfolgt die Zahlung ausschließlich über die dort angebotenen Zahlungsarten. - Bei Vorkasse-Zahlungen erfolgt die Bearbeitung der Bestellung erst nach Zahlungseingang.
(7) **Besonderheiten für Software & Consulting:** - Software-Abonnements und Beratungsleistungen werden **monatlich im Voraus** abgerechnet. - Wird eine Zahlung nicht rechtzeitig geleistet, kann die Nutzung der Software **ohne weitere Ankündigung gesperrt werden**.
(1) **Lieferzeiten:** - Die Lieferung erfolgt, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 21 Werktagen nach Zahlungseingang oder Auftragsbestätigung. - Die Lieferzeiten sind unverbindlich, sofern keine schriftliche Fixtermin-Vereinbarung getroffen wurde.
(2) **Gefahrenübergang:** - Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung der Ware erst mit Übergabe an den Kunden über. - Bei gewerblichen Kunden geht die Gefahr mit Übergabe der Ware an den Spediteur oder eine sonstige zur Lieferung beauftragte Person auf den Kunden über.
(3) **Eigentumsvorbehalt:** - Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum der HEUF GmbH. - Gewerbliche Kunden dürfen die Ware im Rahmen ihres Geschäfts weiterverkaufen. In diesem Fall tritt der Kunde seine Forderungen gegenüber dem Drittkäufer bereits jetzt an die HEUF GmbH ab.
(4) **Nichtverfügbarkeit & Rücktrittsrecht:** - Sollte ein Produkt nicht lieferbar sein, weil der Anbieter vom Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird, kann HEUF vom Vertrag zurücktreten. - In diesem Fall wird der Kunde umgehend informiert und bereits geleistete Zahlungen werden erstattet.
(5) **Lieferverzögerungen durch höhere Gewalt:** - Bei unvorhersehbaren Ereignissen (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, behördliche Anordnungen, Streiks) kann sich die Lieferung verzögern. - Falls die Verzögerung für den Kunden unzumutbar wird, hat dieser das Recht, nach einer angemessenen Fristsetzung vom Vertrag zurückzutreten.
(6) **Besonderheiten für den Online-Shop:** - Bestellungen werden nur an die im Bestellvorgang angegebenen Lieferadressen versendet. - Eine Lieferung in bestimmte Länder kann ausgeschlossen sein, sofern dies auf der Produktseite oder im Bestellprozess angegeben ist.
(1) **Widerrufsbelehrung:** Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat.
(2) **Widerrufsrecht besteht nicht bei:** - Individuell angefertigten oder personalisierten Produkten. - Versiegelten Waren (z. B. Wasserfilter, Hygieneprodukte), sofern die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. - Digitalen Produkten, sobald der Kunde mit dem Download begonnen hat.
(3) **Widerrufsfolgen:** - Im Falle eines wirksamen Widerrufs hat der Anbieter alle Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten für eine andere Lieferart als die günstigste Standardlieferung), spätestens binnen 14 Tagen zurückzuerstatten. - Der Anbieter kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Ware zurückerhalten hat oder der Kunde einen Nachweis über die Rücksendung erbracht hat.
(4) **Rücksendekosten:** - Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. - Falls die Ware aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht auf dem normalen Postweg zurückgesendet werden kann, trägt der Kunde die Kosten für eine Spedition.
(5) **Muster-Widerrufsformular:** Kunden können den Widerruf formlos erklären oder das folgende Muster-Widerrufsformular verwenden:
(Falls Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.)
An: HEUF GmbH, Alte Lauinger Str. 7b, 89423 Gundelfingen a. d. Donau E-Mail: services@heuf.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
(*) Unzutreffendes bitte streichen.
(1) **Gesetzliche Gewährleistung:** - Verbrauchern steht eine gesetzliche Gewährleistung von **24 Monaten** ab Erhalt der Ware zu. - Für gewerbliche Kunden und Freiberufler beträgt die Gewährleistungsfrist **12 Monate**, es sei denn, eine längere Frist wurde ausdrücklich vereinbart.
(2) **Voraussetzungen der Gewährleistung:** - Die Ware muss sachgemäß verwendet und gemäß den Bedienungsanleitungen betrieben worden sein. - Offensichtliche Mängel müssen binnen 7 Tagen nach Erhalt der Ware gemeldet werden.
(3) **Mängelanzeige & Nachbesserung:** - Der Kunde hat das Recht auf Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung). - HEUF kann die Art der Nacherfüllung verweigern, wenn sie unverhältnismäßige Kosten verursacht.
(4) **Garantiebedingungen:** - Eine Garantie besteht nur, wenn diese ausdrücklich mit dem Produkt angegeben wurde. - Herstellergarantien gelten ausschließlich nach deren Bedingungen.
(5) **Ausschlüsse von Gewährleistung & Garantie:** - Natürlicher Verschleiß oder unsachgemäße Nutzung. - Schäden durch unsachgemäße Installation, Wartung oder nicht genehmigte Reparaturen. - Verbrauchsmaterialien (z. B. Filterkartuschen, Dichtungen), sofern nicht ausdrücklich eine längere Haltbarkeit garantiert wurde.
(6) **Besonderheiten für Software & Consulting:** - Software wird „wie gesehen“ bereitgestellt. Es besteht kein Anspruch auf Fehlerfreiheit oder permanente Verfügbarkeit. - Anpassungen oder Funktionserweiterungen sind nicht Teil der Gewährleistung.
(1) **Haftungsausschluss:** - Die HEUF GmbH haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, fehlerhafte Installation oder durch äußere Einflüsse verursacht wurden. - Für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn haftet HEUF nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(2) **Gesetzliche Haftungsbeschränkungen:** - Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet HEUF nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. - In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
(3) **Haftung für Software & digitale Produkte:** - Software wird „wie gesehen“ bereitgestellt, ohne Gewährleistung für Fehlerfreiheit oder permanente Verfügbarkeit. - HEUF haftet nicht für Datenverluste oder Inkompatibilitäten mit anderen Systemen.
(4) **Produkthaftung:** - Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. - Falls ein Produkt fehlerhaft ist und einen Sach- oder Personenschaden verursacht, gelten die gesetzlichen Regelungen.
(5) **Haftung für Dritte:** - HEUF haftet nicht für Schäden, die durch Drittanbieter, Lieferanten oder beauftragte Dienstleister entstehen.
(6) **Besonderheiten für Beratungsleistungen:** - Empfehlungen und Analysen basieren auf den zum Zeitpunkt der Beratung verfügbaren Informationen. - HEUF übernimmt keine Haftung für wirtschaftliche Entscheidungen, die auf Grundlage der Beratung getroffen wurden.
(1) **Einhaltung der Exportvorschriften:** - Der Kunde verpflichtet sich, alle anwendbaren Exportkontrollgesetze und -vorschriften einzuhalten. - Dies betrifft insbesondere die Regelungen der Europäischen Union (EU), der Bundesrepublik Deutschland sowie der USA.
(2) **Verbotene Weiterverkäufe & Nutzung:** - Die gelieferten Produkte und Technologien dürfen nicht in Länder exportiert werden, die internationalen Sanktionen oder Exportverboten unterliegen. - Der Kunde verpflichtet sich, keine Produkte an Personen oder Unternehmen weiterzugeben, die auf Embargo- oder Sanktionslisten geführt werden.
(3) **Verantwortlichkeit des Kunden:** - Der Kunde ist verpflichtet, sich vor dem Export oder der Weitergabe der Produkte über geltende Vorschriften zu informieren. - Bei Verstößen gegen Exportbestimmungen trägt der Kunde die alleinige Verantwortung und stellt die HEUF GmbH von jeglicher Haftung frei.
(4) **Genehmigungspflichtige Produkte:** - Falls ein Produkt Exportgenehmigungen erfordert, ist der Kunde verpflichtet, die entsprechenden behördlichen Genehmigungen einzuholen. - Die HEUF GmbH übernimmt keine Haftung für Verzögerungen oder Ablehnungen solcher Genehmigungen.
(5) **Besonderheiten für Software & digitale Produkte:** - Der Kunde darf Software nicht in Länder exportieren oder dort nutzen, die einer Beschränkung unterliegen. - Falls die Nutzung einer Lizenz außerhalb der EU erfolgt, hat der Kunde sich über die dort geltenden Regelungen zu informieren.
(1) **Anwendbares Recht & Gerichtsstand:** - Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). - Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Dillingen a. d. Donau, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
(2) **Vertragssprache:** - Die Vertragssprache ist Deutsch. Falls Übersetzungen der AGB in anderen Sprachen vorliegen, ist die deutsche Fassung maßgeblich.
(3) **Änderungen der AGB:** - HEUF ist berechtigt, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. - Änderungen werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt. Falls der Kunde nicht innerhalb von 30 Tagen nach Mitteilung widerspricht, gelten die geänderten AGB als akzeptiert.
(4) **Salvatorische Klausel:** - Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. - An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.
(5) **Verbraucherschlichtung:** - Die HEUF GmbH ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
(1) **Mietgegenstand & Nutzungsrecht:** - HEUF GmbH stellt dem Kunden eine Mietanlage für die Dauer des Mietvertrags zur Verfügung. - Der Kunde erhält ein nicht übertragbares, zeitlich begrenztes Nutzungsrecht.
(2) **Mietdauer & Kündigung:** - Die Mindestvertragslaufzeit beträgt **12 Monate**, sofern nicht anders vereinbart. - Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch um **3 Monate**, sofern keine Kündigung mit einer Frist von **30 Tagen** vor Vertragsende erfolgt. - Eine außerordentliche Kündigung ist nur aus wichtigem Grund möglich.
(3) **Pflichten des Mieters:** - Der Kunde ist verpflichtet, die Mietanlage sachgemäß zu nutzen und regelmäßig zu warten, sofern keine Wartungsverpflichtung durch HEUF besteht. - Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder Fahrlässigkeit entstehen, trägt der Kunde. - Änderungen oder Umbauten an der Mietanlage sind nicht gestattet.
(4) **Haftung & Versicherung:** - Der Kunde haftet für Schäden, Verlust oder Diebstahl der Mietanlage. - Falls erforderlich, hat der Kunde eine Versicherung für den Mietgegenstand abzuschließen.
(5) **Rückgabe der Mietanlage:** - Nach Vertragsende ist die Mietanlage innerhalb von **14 Tagen** in gereinigtem Zustand an HEUF zurückzugeben. - Falls die Rückgabe nicht erfolgt oder die Anlage beschädigt ist, behält sich HEUF das Recht vor, Reparaturkosten oder den Neuwert in Rechnung zu stellen.
(6) **Sperrung bei Zahlungsverzug:** - Gerät der Kunde mit einer Zahlung in Verzug, ist HEUF berechtigt, die Nutzung der Mietanlage bis zur Begleichung der offenen Forderungen einzuschränken oder zu sperren.
(1) **Geltungsbereich der Serviceleistungen:** - Diese Bedingungen gelten für alle Wartungs-, Reparatur- und technischen Dienstleistungen der HEUF GmbH. - Der Umfang der Leistung wird individuell vereinbart.
(2) **Leistungserbringung & Termine:** - HEUF erbringt die Serviceleistungen nach Terminabsprache. - Verzögerungen durch höhere Gewalt oder unvorhersehbare Ereignisse (z. B. Materialengpässe) berechtigen HEUF zur Verschiebung des Termins.
(3) **Pflichten des Kunden:** - Der Kunde muss sicherstellen, dass die erforderlichen Voraussetzungen für die Durchführung der Arbeiten vor Ort gegeben sind. - Falls ein Termin aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, nicht durchgeführt werden kann, trägt der Kunde die dadurch entstandenen Kosten.
(4) **Haftung für Servicearbeiten:** - HEUF haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz entstehen. - Eine Haftung für Folgeschäden (z. B. Produktionsausfälle) wird ausgeschlossen.
(5) **Abnahme & Mängelrügen:** - Nach Abschluss der Arbeiten ist der Kunde verpflichtet, die erbrachte Leistung zu prüfen. - Offensichtliche Mängel müssen **binnen 7 Tagen** gemeldet werden, versteckte Mängel unverzüglich nach Entdeckung.
(6) **Besonderheiten für Wartungsverträge:** - Wartungsverträge haben eine **Mindestlaufzeit von 12 Monaten**, sofern nicht anders vereinbart. - Sie verlängern sich automatisch um **3 Monate**, wenn nicht 30 Tage vor Ablauf gekündigt wird.
(1) **Geltungsbereich:** - Diese Bedingungen gelten für alle Softwareprodukte, Lizenzen, Implementierungen und Beratungsdienstleistungen der HEUF GmbH.
(2) **Lizenzmodelle & Nutzungsrechte:** - Der Kunde erhält ein **zeitlich begrenztes, nicht übertragbares Nutzungsrecht** an der gemieteten oder lizenzierten Software. - Eine Weitergabe oder Unterlizenzierung ist untersagt.
(3) **Mindestvertragslaufzeit & Kündigung:** - Softwarelizenzen & Cloud-Dienste haben **keine Mindestlaufzeit** und können jederzeit zum Monatsende gekündigt werden, sofern noch keine Rechnung gestellt wurde. - Eine Kündigung muss schriftlich erfolgen.
(4) **Zahlungsverzug & Sperrung:** - Gerät der Kunde mit einer Zahlung in Verzug, kann die Nutzung der Software ohne gesonderte Mahnung **gesperrt oder eingeschränkt** werden.
(5) **Haftung & Gewährleistung:** - Die Software wird „wie gesehen“ bereitgestellt, ohne Garantie für Fehlerfreiheit oder permanente Verfügbarkeit. - HEUF haftet nicht für Datenverluste oder Betriebsunterbrechungen.
(6) **Beratung & Implementierung:** - Beratungsleistungen erfolgen nach den zum Zeitpunkt der Leistungserbringung bekannten technischen Standards. - Der Kunde trägt die Verantwortung für unternehmerische Entscheidungen, die auf Basis der Beratung getroffen werden.
(7) **Besonderheiten für Drittanbieter-Software:** - Sofern Software von Drittanbietern genutzt wird, gelten die jeweiligen Lizenz- und Nutzungsbedingungen des Herstellers. - HEUF ist nicht verantwortlich für Änderungen oder Einschränkungen dieser externen Dienste.
(1) **Geltungsbereich:** - Diese Bedingungen gelten für alle Bestellungen im Online-Shop der HEUF GmbH.
(2) **Angebote & Vertragsabschluss:** - Die im Online-Shop dargestellten Produkte stellen kein verbindliches Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung. - Der Kaufvertrag kommt erst durch eine Bestellbestätigung oder den Versand der Ware zustande.
(3) **Preise & Zahlungsarten:** - Alle Preise im Online-Shop verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. - Der Kunde kann aus den verfügbaren Zahlungsarten wählen (z. B. Kreditkarte, PayPal, Vorkasse).
(4) **Lieferung & Versand:** - Die Lieferzeiten sind produktabhängig und werden dem Kunden im Bestellprozess angezeigt. - Falls die Ware nicht verfügbar ist, wird der Kunde unverzüglich informiert und bereits geleistete Zahlungen erstattet.
(5) **Widerrufsrecht für Verbraucher:** - Verbraucher haben das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 5 dieser AGB.
(6) **Gewährleistung & Rücksendungen:** - Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen gemäß § 6 dieser AGB. - Rücksendungen müssen vorab mit HEUF abgestimmt werden.
(7) **Kundenkonto & Datenschutz:** - Der Kunde kann ein Kundenkonto anlegen oder als Gast bestellen. - Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach der Datenschutzrichtlinie von HEUF.
(8) **Streitbeilegung:** - Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. - HEUF ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Jetzt anmelden, sparen oder sogar Taler stapeln.
Schalk-Taler sind die unsere Währung. Bernhard Schalk, Gründer und CEO, legt Wert auf Belohnungen. Wie geht’s? Kostenfrei anmelden und sparen beim Markenübergreifenden Einkauf und Schalk-Taler als Gutschrift für Empfehlungen. GARANTIERT. Für jede Empfehlung an uns erhalten Sie auf Lebzeit „Schalk-Taler“ gutgeschrieben, solange Ihr Empfohlener bei uns Kunde ist. Dies können Sie gegen beim Einkauf einlösen oder sich, gemäß ST-Bedingungen, auszahlen lassen.